felix wrote:
Spur H0 zur IMA Köln: Österreich und Schweiz auf einer Anlage
Eisenbahnmodellen- und Miniaturbauer, die seit Jahren mit derern Tätitgkeit begeistert sind, haben ein Webportal sowie ein Diskussionsforum gebildet, um Werke und Sammlungen vorzustellen, und um das Bahnliebhaber-Hobby zu fördern.
Das Diskussionsforum macht den Erfahrunhsaustausch der Modellbauer, sowie die Darstellung der Privatsammlungen, Neuerungen und Selbstbauten möglich. Es wird auch anhand von Reportagen und Reisebschreibungen über Regionalbegebenheiten, Museumsaktivitäten und sämtlichen Neuheiten, die sich auf Gross-und Kleinbahnen beziehen, berichtet.
Auf dieser Austellung werden die Module von Siniša Abramović, Robert Šlais, sowie ein Teil der Modellensammlung von Dragutin Staničić ausgestellt.
Siniša Abramović stellt 2 Module Abm. 1400 x 550 mm aus, indem seine Inspirierung mit den Brücken der schweizerischen Eisenbahnen auf der Teilstrecke Brig – Lotschberg-Bern, Mundbachbrücke und Lindenplatten Galeria sichtbar ist.
Das Modul Abm. 1000 x 550 mm „Žingerllet“ stellt ein Detail von der Strecke Zagreb-Rijeka, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Delnice vor.
Auf der Austellung kann man zum Teil die grosse Kollektion der SBB/BLS-Modelle sehen.
Robert Šlais hat das Modul 4500 x 490 mm der Falkenstein-Brücke, einer der österreichischen Tauernbahn-Brücken gebaut.
Da ihm die österreichische Eisenbahn sehr am Herzen liegt, verfügt er über eine beträchtliche ÖBB- Zügen Sammlung.
Dragutin Staničić stellt in der Vitrine einen Teil der Modellensammlung, mit der die Entwicklung der Eisenbahn in Kroatien darstellt wird.
Ausser den gennanten Austeller nahmen an der Konzeption und Realisierung der Austellung und Nebenmodulen Roman Šlais, Goran Princ und Siniša Dujmović teil.
Mehr Informationen über den Modulenbau, Modellensammlungen usw. erfahren Sei auf:
http://www.malivlakovi.com.hr